Azubi Hotelfachmann/-frau
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten am Empfang, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Etage) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel.
Bereiche während der Ausbildung:
Rezeption, Etage, Service-/Thekenbereich, Küche
1. Ausbildungsjahr: | 1000,00 € | + 50,00 €* |
2. Ausbildungsjahr: | 1100,00 € | + 100,00 €* |
3. Ausbildungsjahr: | 1200,00 € | + 150,00 €* |
*Zusätzlicher Azubi-Bonus vom Hirsch


Ausbildungsdauer:
3 Jahre, Ausbildungsverkürzung möglich
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Ausbildereignungsprüfung, Meister, Dipl. Betriebswirt, Sommelier
Verwandte Berufe:
Hotelkaufmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau, Systemgastronom, Fachkraft im Gastgewerbe, Koch/Köchin, Beikoch/-köchin
Stärken:
Kontaktfreudigkeit, Vielseitigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, gutes Gedächtnis, Diskretion, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit, Organisationstalent, guter Umgang mit Menschen/Gästen, gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Sprachen
Schulische Voraussetzungen: Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss
Berufsfachschule: staatl. Berufsschule Bad Wörishofen im Blockunterricht
Ausbildungsbeginn: 01. September
Weiterführende Informationen unter: www.dehoga.de